News & Termine
Neue Majestäten bei Bezirksprinzenschießen in Moers
Neue Bezirksprinzen im Bezirksverband Kleve
BJT Ausschreibungen online!!!
Große Nikolaus Tour durch Moers
Der Nikolaus bei der Klever Tafel
Der Vorstand des Landesbezirkes Münster

Der Vorstand des BdSJ Landesbezirk Münster wird auf der jährlich stattfindenden Landesbezirksjungschützenratssitzung gewählt. Geleitet wird er vom Landesbezirksjungschützenmeister. Dabei unterstützen ihn sein Stellvertreter, der Geschäftsführer und der Schatzmeister.
Eine weitere wichtige Rolle hat der/die Landesbezirksfahnenschlägermeister/in. Diese/r ist für die Aus- und Fortbildung der Fahnenschläger sowie der Wertungsrichter zuständig. Diese Prosition ist im moment aber vakant. Bei interesse meldet euch einfach bei Eurem Landesbezirksfahnenschlägermeister.
Solltet Ihr interessiert sein, im Münsterland die Schützenjugend zu unterstützen seit ihr immer herzlich Wilkommen.
Der Landesbezirksjungschützenrat setzt sich zusammen aus:
Vertreter mit Stimmrecht:
- dem Landesbezirksvorstand
- dem Diözesanjungschützenmeister
- den Bezirksjungschützenmeister oder ihren Stellvertretern
- den Bezirksfahnenschlägermeister
- den Beauftragten für Mädchen und Frauen in den Bezirken
Vertreter ohne Stimmrecht:
- dem Landesbezirksprinz
- dem Landesbezirksschülerprinz
- den Ehrenmitgliedern
- den Bezirksschatzmeistern
- den Sprechern der Arbeitsgruppen
- den Teamern des LBZ Münster
Generell gilt aber: Jeder ist Willkommen!
Momentan sind folgende Funktionen vakant und warten darauf besetzt zu werden:
- Pressewart/in
- Fahnenschlägermeister/in
- 1. stellv. Fahnenschlägermeister/in
- 2. stellv. Fahnenschlägermeister/in
Landesbezirksjungschützenmeister MS

Tim Winking
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Landesbezirkes
- Vertretung des Landesbezirkes in der Diözese
- Vertretung im Bundesjungschützenrat
- Vertreter des BJR bei der EGS
- Vertretung beim BDKJ Borken
stellv. Landesbezirksjungschützenmeister MS

Carsten Levers
Aufgabenbereiche:
- geschäftsführender Vorstand
- Vertretungsaufgaben
lbzms-seminare@lamberti-hansa.de
Landesbezirksjungschützengeschäftsführer MS

Steffen Medding
Aufgabenbereiche:
- geschäftsführender Vorstand
- Schriftverkehr
- Meldewesen
Landesbezirksjungschützenschatzmeister MS

Sabine Westerhoff
Aufgabenbereiche:
- geschäftsführender Vorstand
- Finanzwesen
Landesbezirksjungschützenpräses MS

Günther Lube
Aufgabenbereiche:
- geistliche Verbandsleitung
- Impulse
Landesbezirksfahnenschlägermeister MS
Vakant
Aufgabenbereiche:
- Durchführung der Fahnenschlägerturniere im LBZ, DV und Bund
- Durchführung von Wertungsricherlehrgängen
- Durchführung von Fahnenschlägerseminaren
1. stellv. Landesbezirksfahnenschlägermeister MS
Vakant
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Landesbezirksfahnenschlägermeister
2. stellv. Landesbezirksfahnenschlägermeister MS
Vakant
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem Landesbezirksfahnenschlägermeister
Beauftragte f. Mädchen und Frauen MS

Pressewart MS
Vakant
Aufgabenbereiche:
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit
- Fotographie
Landesbezirksseminarleiterin MS

stellv. Landesbezirksseminarleiterin MS

Beistzer im LBZ Vorstand (GO)

Landesbezirksbundesmeister MS

Werner Aselmann
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BHDS LBZ Münster
Bezirksverbände im Landesbezirk Münster
Folgend wollen wir Euch unsere Bezirksverbände etwas näher bringen. Es sind insgesamt 8. Diese Bezirke bilden den Landesbezirk Münster. Von Stadtlohn im Westen, bis Harsewinkel im Osten. Steinfurt im Norden und Ascheberg im Süden.
Ihr könnt Euch mit sämtlichen Belange in Eurem Bezirk an Euren Bezirksjungschützenmeister wenden.
Bezirksjungschützenmeister Borken

Darius Sonnenberg
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
- Vertretung beim BDKJ Borken
Bezirksjungschützenmeister Coesfeld

Sebastian Langener
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
Bezirksjungschützenmeister Steinfurt

Rogar Schnieders
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
- Vertretung beim BDKJ Steinfurt
Bezirksjungschützenmeister Münster-Lamberti

Christian Aselmann
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
- auß. Landesbezirksjungschützenschießmeister
Bezirksjungschützenmeister Münster-Liebfrauen

Detlev Rieck
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
- außerdem stellv. Bundesschießmeister
Bezirksjungschützenmeister Münster-Mauritz

Peter Georg Gierse
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
- außerdem stellv. Landesbezirksbundesmeister
Bezirksjungschützenmeister Münster-Davert

Tobias Tacke
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk
Bezirksjungschützenmeister Warendorf
Daniela Puke-Busse
(Bild folgt)
Aufgabenbereiche:
- Leitung des BdSJ Bezirkes
- Vertretung des Bezirkes in der Diözese
- Vertretung des Bezirkes im Landesbezirk